Cordon bleu im Nussmantel mit Walliser Bergkäse und Aprikosen gefüllt, dazu Kräuter-Pommes frites und Randensalat mit süss-sauren Zwiebeln

Rezept für 4 Personen


Zubereitung

Zutaten Cordon Bleu und Kräuter-Pommes Frites

4 Schweinsschnitzel vom Nierstück à ca.130 g (Schmetterlingsschnitt
 beim Metzger verlangen)
Salz und Pfeffer
8 Tranchen rezenter Walliser Bergkäse (ca. 25 g)
4 Scheiben Rohschinken
8 Stück getrocknete Aprikosen, in Streifen geschnitten
60 g gemahlene Haselnüsse
60 g Paniermehl
2 Eier
3 EL Mehl
Rapsöl, zum Frittieren
800 g Kartoffeln, mehlig kochend
6 Knoblauchzehen, halbiert
2 Zweige Rosmarin
6 Zweige Thymian
1 TL Bergsalz

Zubereitung Cordon Bleu und Kräuter-Pommes Frites

Schnitzel aufklappen und flachklopfen. Eine Hälfte der Schnitzel mit einer Scheibe Rohschinken, zwei Tranchen Käse und den Aprikosenstreifen belegen und zusammenklappen. Haselnüsse und Paniermehl mischen und in einen flachen Teller geben. Ebenso das Mehl in einen separaten Teller. Das Ei in einem Suppenteller verquirlen. Die Cordon bleus erst in Mehl, in Ei und dann in der Panade wenden und gut andrücken. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze schwimmend im Rapsöl goldbraun backen. Die Kartoffeln gut waschen, in fingerdicke Stäbchen schneiden und trockentupfen. Rapsöl in einer tiefen Pfanne oder einem Topf auf 165 Grad erhitzen und die Kartoffelstäbchen in das heisse Öl geben. Ca. 10 Minuten backen. Kurz vor Garende den Knoblauch und die Kräuter zugeben und mitfrittieren. Danach die Pommes frites zusammen mit den Kräutern und dem Knoblauch mit einer Kelle aus dem Öl heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Bergsalz würzen

Zutaten Randensalat

2 rote, mittelgrosse Zwiebeln
40 g Rotweinessig
80 g Zucker
1 TL schwarze Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
½ TL Senfkörner
½ TL Salz
600 g Randen, gekocht
1 TL grobkörniger Senf
1 TL flüssiger Honig
4 EL Apfelessig
2 EL Meerrettich, fein gerieben
6 EL Rapsöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung Randensalat

Die Zwiebeln schälen und in feine Spalten schneiden. Dann Essig mit Zucker, 1 dl Wasser, den Gewürzen und Salz aufkochen. Die Zwiebeln zugeben, kurz aufkochen und mindestens eine Nacht darin ziehen lassen. Den Randen schälen, halbieren und in dünne Spalten schneiden. Senf, Honig, Essig, Meerrettich, Öl und 2 EL Wasser in einen Mixbecher geben und sämig mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat mit dem Dressing mischen und mit den gepickelten Zwiebeln garnieren.

Weitere Rezepte

Cordon bleu im Nussmantel
Cordon bleu im Nussmantel
Gekochtes Rindfleisch mit Kartoffel-Selleriepüree
Gekochtes Rindfleisch mit Kartoffel-Selleriepüree
Geschmorter Rindfleischvogel mit Spiralnüdeli
Geschmorter Rindfleischvogel mit Spiralnüdeli
Glasiertes Schweinsrippli mit Weihnachtsgewürzen
Glasiertes Schweinsrippli mit Weihnachtsgewürzen
Kalbsbrustschnitte mit Läckerlisauce und Crumble
Kalbsbrustschnitte mit Läckerlisauce und Crumble
Kürbis-Ingwer-Tarte
Kürbis-Ingwer-Tarte
Vegetarisch
Lebkuchen-Mandarinen-Tiramisù
Lebkuchen-Mandarinen-Tiramisù
Vegetarisch
Orangen-Thymian-Guetzli
Orangen-Thymian-Guetzli
Poulethaxe mit Petersilien-Orangen-Gremolata
Poulethaxe mit Petersilien-Orangen-Gremolata
Prosecco-Risotto mit Rauchlachs
Prosecco-Risotto mit Rauchlachs
Ragout vom Limousin-Rind
Ragout vom Limousin-Rind
Schwarzwurzelpfanne mit Pilzen und Kräuterrahm
Schwarzwurzelpfanne mit Pilzen und Kräuterrahm
Vegetarisch
«Suira Mocku» Rindsschulter
«Suira Mocku» Rindsschulter
Turkey Wellington mit Orange und Marroni
Turkey Wellington mit Orange und Marroni
Waadtländer Saucisson mit Safran-Salzkartoffeln
Waadtländer Saucisson mit Safran-Salzkartoffeln
Walliser Racletteschnitte
Walliser Racletteschnitte
Zanderfilet mit Riesling-Senf-Sauerkraut
Zanderfilet mit Riesling-Senf-Sauerkraut

zurück zur Übersicht